Rasenmäher kaufen 2021 – Tests, Vergleiche & Infos

Herzlich willkommen bei Rasenmäher Vergleich – Sie finden hier alles zum Thema Rasenmäher und Rasenmäher kaufen!

… Wir beraten Sie gerne – obendrein kostenlos!
Seit über 11 Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Rasenpflege und Rasenmäher.
Wir wissen sehr genau, wie schwer es sein kann, den richtigen Rasenmäher zu finden.
Mit unserer gewonnenen Erfahrung helfen wir Ihnen, den optimalen Rasenmäher zu finden.
Damit auch Sie Ihren Garten zu einem der schönsten Gärten pflegen können!


Einen neuen Rasenmäher kaufen – So gehts!

Wie jedem bekannt ist, beginnt im Frühjahr die Gartensaion. Durch die ersten Sonnenstunden fängt der Rasen schon ende März bzw. Anfang April das Wachsen an. Somit beginnt wieder die Zeit, in der der Rasen gemäht werden muss. Aus diesem Grund holen Sie gleich den Rasenmäher aus dem Gartenhäuschen und wollen loslegen. Leider müssen Sie feststellen, dass der Rasenmäher nicht unbeschadet durch den Winter gekommen ist. Gründe hierfür können die falsche Einwinterung oder einfach Verschleisserscheinungen sein. Denken Sie jedoch nicht, dass der Rasenmäher nur durch den Winter kaputt gehen kann. Dies kann außerdem durch fehlerhafte Nutzung oder einfach durch Altersschwäche zustande kommen.

Jetzt stehen Sie vor der Entscheidung, ob Sie den alten Rasenmäher reparieren lassen, was oft sehr viel kostet, oder einfach einen neuen Rasenmäher kaufen. Sie stehen aber nicht nur vor dieser Frage, sondern auch welcher Rasenmäher Hersteller und welcher Typ es soll es sein. Um Ihnen die Suche zu vereinfachen, haben wir die besten Rasenmäher herausgesucht und aufgelistet, damit Sie einen übersichtlichen Rasenmäher Vergleich haben. Ein Rasenmäher Test aus dem Internet ist ideal, um sich Informationen zu einzelnen Modellen zu beschaffen.

Die bewerteten Markenhersteller

| AL-KO | Bosch | Einhell | FUXTEC | GARDENA | Hecht | Husqvarna | Makita |


ANGEBOTE

Einen Rasenmäher günstig zu ergattern, ist oft gar nicht so leicht. Bei uns finden Sie günstige Angebote zu idealen Bedingungen.

ZU DEN ANGEBOTEN

HERSTELLER

Für Rasenmäher gibt es viele top Hersteller. Eine Übersicht und deren beste Produkte finden Sie bei uns im Vergleich.

ZU DEN HERSTELLERN

RATGEBER

Mithilfe unserer umfangreichen Ratgeber und Anleitungen lernen Sie alles Wissenswerte über Rasenmäher und Rasenpflege.

ZU DEN RATGEBERN


Diese Rasenmäher Typen gibt es

Für Neulinge, aber auch Fortgeschrittene in diesem Bereich ist das vorhandene Angebot nicht immer überschaubar. Es gibt Rasenmäher mit unterschiedlicher Arbeitsweise und veschiedenen Funktionen, weswegen Sie keine schnelle Entscheidung treffen und sich auf unserer Rasenmäher Vergleichsseite Informationen einholen sollten. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten – dies wird das Rasenmäher kaufen deutlich vereinfachen.

Im Folgenden werden wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vorstellen und Sie können ganz leicht entscheiden, was Sie haben wollen. Sie werden merken, dass wir zwischen handgeführten Rasenmähern und vollautomatischen Rasenmähern differenzieren.


Informatives zum Benzin Rasenmäher

Ein benzinbetriebener Rasenmäher im Garten
Das älteste und erfolgreichste Modell ist der Benzin Rasenmäher. Dieser ist durch seinen starken Motor vor allem auf große Gärten ausgelegt und bietet mehr Leistung und Haltbarkeit als die elektrischen Modelle. Der Benziner wird entweder durch einen Elektrostarter, oder durch eine Reißleine gestartet. Bei der Variante mit Elektrostarter wird ein Zündfunke elektrisch erzeugt und über die Zündspule entzündet. Dies bringt dann den Motor zum Laufen. Ganz anders ist es bei der Reißleine, bei der an einer Leine, welche mit der Zündspule zusammenhängt und den Zündfunken auf diese Art initiiert, gezogen wird.

Natürlich hat sich auch der Klassiker mit Benzinantrieb weiterentwickelt und besitzt mittlerweile einen eigenen Radantrieb, welcher das Mähen einer großen oder unebenen Fläche um einiges vereinfacht. Wir können diesen Zusatzantrieb besonders bei größeren Gärten stark empfehlen, da hier viel Arbeit aufgebracht werden müsste, mit Zusatzantrieb allerdings nur noch gelenkt werden muss. Bei den meisten Modellen kann dieser Antrieb manuell ausgeschaltet werden. Bei Normalbetrieb besitzen die Antriebe eine Geschwindigkeit von etwa 4 km/h. Bekanntlich gibt es preistechnisch fast keine wirkliche Grenze nach oben und die teureren Modelle bieten sogar den Luxus einer Gangschaltung, damit man die Geschwindigkeit selbständig steuern kann.

Der Vorteil von Benzin Rasenmähern

Auch bei sehr hohem und nassen Gras können die benzinbetriebenen Mäher problemlos ihre Arbeit verrichten, wo andere Modelle meist schon den Dienst verweigern. Ebenso sind diese Geräte sehr robust, stabil und bieten dem Fahrer viele Freiheiten, da man kein Kabel mitziehen muss und so an keinerlei Sträuchern oder dergleichen hängenbleiben kann.

Nachteile dieses Systems

Der größte Nachteil ist die Lautstärke. Manche Nachbarn beschweren sich, wenn man mit einem Benziner am Wochenende den Rasen mäht, da diese Modelle sehr laut sein können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, beim Rasenmäher kaufen einmal über Ihre Nachbarn und wie diese reagieren könnten, nachzudenken.

» Weiterlesen


Informatives zu dem Elektro Rasenmäher

Ein elektrischer Rasenmäher im Garten
Der vorhandene Elektromarkt ist in den letzten 10 Jahren sehr stark gewachsen. Somit gibt es nun auch Elektro Rasenmäher, welche qualitativ auf höchstem Niveau mitspielen. Durch die ewige Weiterentwicklung der Elektromotoren messen sie sich langsam aber sicher mit dem alten Benziner, jedoch können sie diesem meistens noch nicht das Wasser reichen. Elektromotoren sind zwar schon leistungsfähiger geworden, sind aber immer noch nicht so stark wie die Benziner. Des Weiteren spielt das ständig wachsende Umweltbewusstsein dem Elektro Rasenmäher zu, da durch dieses Denken immer mehr Menschen zu der elektrischen Variante greifen und der Umwelt einen Gefallen tun wollen. Somit rücken zu laute und stinkende Rasenmäher – die Benziner – immer weiter in den Hintergrund.

Elektro Rasenmäher sind auf kleinere Gärten ausgelegt, da ihr Motor nicht der stärkste ist und man ständig in Reichweite einer Steckdose sein muss. Nach der Versorgung mit Strom funktioniert dieses Gerät einzig und allein mit einem Startknopf, welcher den Motor anschmeißt. Auch für ältere und kranke Menschen ist der elektrische Mäher geeignet, da er sehr leicht zu bewegen ist.

Der Vorteil von Elektro Rasenmähern

Einer der vielen Vorteile von elektrischen Mähern ist die Freundlichkeit zur Umwelt. Durch die geringe Lautstärke und den geringen Emmissionsausstoß ist der elektrische Rasenmäher die ökologischte Wahl, die man treffen kann. Außerdem ist durch die elektrische Steuerung die Wartung auch viel einfacher. Man muss kein Benzin oder Öl nachfüllen, ebenso muss man den Vergaser nicht ausbauen und reinigen. Man steckt das Gerät an und mäht den Rasen, ohne viel Zeit in die Wartung stecken zu müssen.

Nachteile dieses Systems

Da es sich um die elektrische Version eines Rasenmähers handelt, braucht man natürlich eine Spannungsversorgung, auch Kabel genannt. Diese schränkt den Bediener in seiner Freiheit stark ein und man kommt meistens nicht überall hin. Zusätzlich muss man ständig aufpassen, dass man nicht über das Stromkabel fährt. Ebenso sollten Sie beachten, dass solche Modelle einen Motor mit geringerer Leistung besitzen, somit bringen derartige Rasenmäher nicht so viel Kraft auf, wie die Benziner.

» Weiterlesen


Informatives zum Akku Rasenmäher

Ein akkubetriebener Rasenmäher im Garten
Die Moderne hat den Akku Rasenmäher hervorgebracht. Dieser ist eine Verschmelzung der Vorteile des Benziners und des Elektro Mähers. Somit besitzt die Variante mit Akku eine viel höhere Flexibilität und das bei niedrigster Lautstärke. Obendrein all das, ohne die Umwelt zu belasten. Durch die erfolgreiche Weiterentwicklung der Akku-Technologie, konnte dieses Prinzip sogar in Rasenmäher eingebaut werden. Sollten Sie sich einen Rasenmäher kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich alle Modelle anzusehen und den Rasenmäher Vergleich zu nutzen. Die Ladezeit der Akkus liegt bei ca. 3 Stunden im Schnitt. Sollten Sie einen großen Rasen haben, bei dem man länger als 45 Minuten mähen muss, empfehlen wir die Anschaffung eines zweiten Akkus, um reibungslos den Rasen mähen zu können.

Viele Faktoren, wie die Temperatur und Leistung, die der Motor abgeben muss, spielen in die Laufzeit des Akkus mit ein. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht unbedingt auf Herstellerangaben zu verlassen, was Akku-Laufzeiten anbelangt. Diese sind häufig übertrieben und teilweise sogar völlig realitätsfern.

Der Vorteil von Akku Rasenmähern

Diese Rasenmäher bieten die gleichen Vorteile wie die elektrischen Modelle, jedoch sind sie beim Trimmen des Rasens viel flexibler und kräftiger. Denn was die Kraft anbelangt, sind sie nicht nennenswert schwächer als Benzin Rasenmäher. Ebenso ist dieser Rasenmäher sehr umweltfreundlich. Ein Konzept, das viele Gärtner begeistert. Neben Leistung und Effizienz ist das akkubetriebene Modell im Gegensatz zu den anderen auch sehr leicht.

Nachteile dieses Systems

Einer der größten Nachteile ist der hohe Anschaffungspreis. Der hohe Preis entsteht hauptsächlich nur durch den Akku, aus diesem Grund kann man auch bei vielen Herstellern einen Akku Rasenmäher ohne Akku erwerben. Somit hat man einen Rasenmäher mit leerem Akku-Slot. Hierzu kann man dann jeden passenden Akku hinzukaufen. Die Akkus halten oftmals nicht sehr lange, man kann von einer Fläche von ca. 400 m² ausgehen. Dies liegt unter der durchschnittlichen Gartenfläche der Deutschen.

» Weiterlesen


Informatives zum Rasenmäher Roboter

Ein automatischer Mähroboter im Garten
Der Mähroboter ist für sehr große Flächen gut geeignet, da man dann nicht mehrere Stunden damit verbringen muss, den Rasen zu mähen. Wenn Sie sich einen solchen Rasenmäher kaufen, sollten Sie bei jedem darauf achten, für welche Fläche dieser ausgelegt ist. Bereits in den 90er Jahren erfüllten die vollautomatischen Roboter die Bevölkerung mit Freude. Endlich mäht sich der Rasen von selbst und man kann die wertvolle Zeit in andere Dinge investieren. Der erste Hersteller, der es geschafft hat, einen Roboter zu etnwickeln, welcher die Bevölkerung neu zum Rasenmäher kaufen bewegte, war Husqvarna. In der heutigen Zeit sind diese Mähroboter aus technischer Sicht deutlich weiter ausgereift und bieten allerlei Funktionen.

Bei den meisten Mährobotern ähnelt sich das System. An einer Scheibe, die man drehen kann und die sich an der Bodenseite befindet, sind freischwingende Klingen befestigt. Mit diesen fährt der Roboter in gleichbleibenden Abständen das gesamte Grundstück ab und mäht somit den ganzen Rasen, ohne Teile auszulassen. Sollte sich der Akku dem Ende nähern, fährt der Rasenmäher Roboter selbständig zur Ladestation und lässt sich den Tank neu befüllen.

Der Vorteil vom Rasenmäher Roboter

Ist die Installation der Anlage erst einmal erfolgreich abgeschlossen, brauchen Sie nur noch auf den Knopf drücken und Ihr Mähroboter wird den Rasen mähen. Alles was Sie für diesen Rasenmäher noch tun sollten, ist nach dem Rasenmäher kaufen die Schneidemesser schleifen oder erneuern. Ebenso sollte dieser Vorgang in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um einen sauberen Schnitt zu garantieren. Diese Rasenmäher sind umweltfreundlich und stromsparend. Durch das Liegenbleiben des gemähten Grases, wird der Boden gleichzeitig gedüngt! Einer der größten Vorteile ist die Sicherheitsfunktion, welche viele Hersteller bieten. Nähert sich ein Kind oder ein Tier, bemerkt dies der Roboter und bleibt stehen oder dreht um.

Nachteile dieses Systems

Es ist relativ aufwendig, das Gerät zu installieren. Man kann es nach dem Rasenmäher kaufen nicht direkt verwenden, sondern muss es erst vollständig einstellen. Damit ein Mähroboter selbständig fahren kann, muss man ihm seinen Home-Platz – also seine Ladestation – geben und das ganze Grundstück abscannen. Man will ja nicht, dass das Gerät auf die Straße fährt. Hierzu muss ein Begrenzungsdraht verlegt werden, welcher im Prinzip der Käfig für den Mähroboter ist. Ein weiterer negativer Aspekt bei diesen Produkten ist der hohe Kaufpreis.

» Weiterlesen


Welcher Rasenmäher gehört in meinen Garten?

Sie werden sich vor dem Rasenmäher kaufen fragen, welcher für Ihren Garten in Frage kommt. Hier stehen Sie vor einer riesigen Auswahl. Wir versuchen, Sie durch unseren Rasenmäher Vergleich zu unterstützen. Begehen Sie nicht den Fehler wie die meisten Gärtner und kaufen das gleiche Modell wie zuvor. Informieren Sie sich über die Größe von Ihrem Garten und wählen Sie anhand dessen den richtigen Rasenmäher.

Ein Rasenmäher Test im Überblick

Für die meisten Menschen ist das Rasenmähen eine Entspannung. Für andere ist es eine Qual – verursacht durch die Natur. Je nachdem, welcher Typ Sie sind, sollten Sie sich Gedanken machen, welcher Mäher am besten zu Ihnen passt. Im Internet finden Sie zahlreiche Rasenmäher Tests. Darin können Sie alle Rasenmäher vergleichen und sich die Testsieger ansehen. Diese Testberichte basieren in der Regel auf langjähriger Erfahrung in Kombination mit zahlreichen Käufer-Rezensionen.

Den richtigen Rasenmäher zu finden, ist oftmals gar nicht so leicht. Ein Rasenmäher Test aus dem Internet kann dabei durchaus behilflich sein. Solch ein Rasenmäher Test bietet Ihnen eine großartige Stütze bei der Frage, welchen Rasenmäher Sie sich kaufen sollten.
Die Testsieger sind die besten Mäher, die es derzeit zu kaufen gibt.

In einem Rasenmäher Test werden die einzelnen Kategorien betrachtet und sichergestellt, dass Sie die Auswahl der allerbesten Produkte haben. Sollten Sie einen Rasenmäher mit vielen Funktionen suchen, sollten Sie dennoch die anderen ebenso in Betracht ziehen, da ein Rasenmäher nur das Gras mähen sollte und keine vielzahl an Spielereien bieten muss, um den Wünschen eines Mähenden gerecht zu werden. Aus diesem Grund haben wir im Vergleich verschiedenste Produkte für preisbewusste Gärtner aufgeführt, um die Wünsche von jedem berücksichtigen zu können.

Rasenmäher Test Checkliste

Ein Rasenmäher Test setzt sich das Ziel, möglichst viele Rasenmäher zu testen und deren Testberichte für Sie zur Verfügung zu stellen.


Die Modelle

Der Roboter Rasenmäher ist deutlich teurer als die anderen Optionen, die man hat. Das liegt daran, dass er voll automatisch den Rasen mäht und man keine Zeit mehr investieren muss. Ein Nachteil von diesem System ist es, dass man sehr viel Zeit in die Installation investieren muss. Der Benzin Rasenmäher hat mit seiner unschlagbaren Power überzeugt, ist jedoch für Wohngebiete mit strengen Nachbarn nicht besonders geeignet, da er sehr laut ist. Der Elektro Rasenmäher bietet eine leise Möglichkeit, den Rasen zu mähen. Jedoch ist es sehr nervig, das Kabel immer mitzuziehen. Zuguterletzt gibt es noch den Akku Rasenmäher. Dieses Modell ist eins der teureren Modelle, da der Akku Mäher die Vorteile des Benziners und des Elektro Mähers kombiniert.


Qualität hat seinen Preis

In einem Rasenmäher Test muss immer wieder festgestellt werden, dass es deutliche Preisunterschiede gibt. Diese Preisunterschiede entstehen durch eine bessere bzw. schlechtere Qualität und Leistungsfähigkeit. Wenn Sie einen Rasenmäher kaufen wollen, sollten Sie stets auf die Qualität achten. Denn ohne eine Mindestqualität bringt Ihnen der beste Kaufpreis nicht lange Freude. Im Rasenmäher Test wird auf sehr viele Kriterien eingegangen, um Ihnen die Entscheidung des Kaufs zu erleichtern. Ein guter Rasenmäher sollte spritsparend, leistungsfähig, erschwinglich und nicht zu laut sein.