Akku Rasenmäher – Der große Vergleich 2021

Der Akku Rasenmäher bietet zwar sehr viel Leistung, kann aber nicht besonders lange durchhalten. Aus diesem Grund sollten Sie sich zusätzlich einen zweiten Akku besorgen, damit auch der ganze Garten gemäht werden kann. Hier finden Sie die besten Akku Rasenmäher aus unserem Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Platz Name Produkt Bewertung Angebote
1 Einhell

RG-CM 36 Li

5.0

Zu Amazon*
2 Bosch

Rotak 32

4.9

Zu Amazon*
3 Makita

DLM431Z

4.8

Zu Amazon*
4 Bosch

Rotak 37

4.8

Zu Amazon*
5 Einhell

GE-CM 36 Li

4.7

Zu Amazon*
7 Bosch

ARM 37

4.7

Zu Amazon*
8 Makita

BLM430ZX2C

4.7

Zu Amazon*
9 Bosch

Rotak 43

4.6

Zu Amazon*
10 Makita

DLM380Z

4.6

Zu Amazon*

Akku Rasenmäher Top 1: Einhell – RG-CM 36 Li

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

sehr leicht
einfache Bedienung
300 qm Reichweite
Ergonomie

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der RG-CM 36 Li von Einhell ist ein Rasenmäher, bei dem auch die Ergonomie groß geschrieben wurde. Auch die Verarbeitung ist hier makellos und man kann damit eine große Fläche mähen.

Akku Rasenmäher Top 2: Bosch – Rotak 32

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

super Mähergebnis
optimale Verarbeitung
32cm Schnittbreite
Akku-Schnell Ladezeit: 45 min

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der Rotak 32 Rasenmäher von Bosch erzielt super Mähergebnisse und ist sehr leise. Man kann mit ihm kleine bis mittelgroße Flächen mühelos mähen. Nach ca. 150qm sollte man die Akkus tauschen und die alten zum laden bringen.

Akku Rasenmäher Top 3: Makita – DLM431Z

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

kleine bis mittlere Rasenflächen
Füllstandsanzeige Grasfangsack
Umweltfreundlich
integrierten Tragegriff

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Durch den Tragegriff kann man den Mäher besonders leicht tragen. Durch den umweltfreundlichen Akku Motor wird Umwelt und Gehör geschont, da dieser auch nicht laut ist.

Akku Rasenmäher Top 4: Bosch – Rotak 37

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

sehr kraftvoller Motor
stabile Verarbeitung
Gewicht von 13 Kilo
40l Auffangkorb

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der Rotak 37 Rasenmäher von Bosch ist ein sehr stabiler Rasenmäher, welcher auch für Frauen geeignet ist. Besonders durch sein niedriges Gewicht ist er sehr angenehm mit ihm zu arbeiten.

Akku Rasenmäher Top 5: Einhell – GE-CM 36 Li

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

besonders beliebt
kurze Ladezeiten
Ab 200 qm ausreichend
leicht zu bedienen

keine auffälligen Nachteile

Fazit:Der GE-CM 36 Li Akku Rasenmäher besitzt eine 3-Stufige LED Anzeige für den Ladestatus. Ebenso kann man mit ihm super kleine bis mittelgroße Flächen mähen ohne ein Kabel nachziehen zu müssen.

Was ist ein Akku eigentlich?

Ein Akkumulator – kurz Akku ist ein wiederaufladbarer Speicher elektrischer Energie. Basierend auf einem elektrochemischen Prinzip entlädt und lädt sich der Speicher solange bis seine Standzeit erreicht ist.

Im Jahre 1803 wurde der Grundstein für den heutigen Akku gesetzt, denn Johann Wilhelm Ritter erfand zu dieser Zeit den Vorfahren des heute bekannten Akkus. Ohne diesen ersten Schritt würde es heute den Akku Rasenmäher nicht geben.

Beim Ladevorgang wird elektrische Energie in chemische umgewandelt. Sobald ein Verbraucher angeschlossen wird, dreht sich der Spieß um und die Energie wird wieder in elektrische umgewandelt. So funktioniert auch das Prinzip eines jeden Akku Rasenmäher.


Umweltschutz ist Ehrensache

In vielen großen oder auch kleinen Betrieben, in der Politik, Gemeinden und Kommunen wird der Umweltschutz groß geschrieben, beziehungsweise jeder redet davon.

Sollten Sie selber auch Interesse daran haben, empfiehlt es sich von einem Benzin Rasenmäher, auf den Akku Rasenmäher oder den Elektro Rasenmäher umzusteigen. Heutzutage wird viel Strom durch erneuerbare Energien hergestellt, weswegen man behaupten kann, dass die elektrische Energie eine der saubersten der existierenden Energien ist. Die Sonnenenergie ist zum Beispiel einer vertretbare Möglichkeit elektrische Energie zu gewinnen.

Akku in der Hand eines Mannes

Hier wird lediglich die Sonneneinstrahlung genutzt um letztendlich Energie für den Akku Rasenmäher zu haben.

Wir bitten Sie sich zu überlegen, wofür Sie sich entscheiden. Denn ist es wichtig das richtige für seinen Planten zu tun, auch wenn man klein anfängt.


Grundlegendes zum Akku Rasenmäher

Es gibt schon sehr lange den herkömmlichen Rasenmäher. Dieser wurde im laufe der Jahre weiterentwickelt und verbessert. Auch viele Abwandlungen des eigentlichen Rasenmäher sind entstanden. Beispielsweise gibt es mittlerweile selbstständig fahrende Roboter, die nach dem Fertigstellen des Mähvorgangs selbstständig herunterfahren und sich selber aufräumen.

Hier wird der Akku Rasenmäher behandelt und wir versuchen Ihnen möglichst viel über diese Rasenmäher-Gattung zu erklären. Im Folgenden gehen wir auf Themen ein wie beispielsweise die Haltedauer des Akkus, wie man diese schonen kann und vieles mehr. Neben diesen Themen bietet der Rasenmäher mit dem Akku noch gewisse Vorteile für die Umwelt im Vergleich zu anderen Arten.


Haltedauer von einem Akku Rasenmäher

Logischerweise ist irgendwann jeder Treibstoff leer, sofern er gebraucht wird und genau aus diesem Grund haben auch Akkus eine gewisse Haltedauer. Hierbei unterscheidet man zwischen der Haltedauer, die sich auf den reinen Entladevorgang bezieht und auf die Lebensdauer. In diesem Abschnitt geht es aber um ersteres. Die genaue Haltedauer eines jeden Akku Rasenmäher wird vom jeweiligen Hersteller angegeben, doch diese Werte sind Idealwerte.

Das bedeutet der Rasenmäher wurde unter optimalen Bedingungen geprüft. Hierunter versteht man beispielsweise einen komplett geraden Boden, kein Wind und eine geringe Höhe des Rasen. Einfach aus diesem Grund sollten Sie nie blind Herstellerangaben vertrauen und sicherheitshalber einen Akku als Ersatz anschaffen.

Um ein störungsfreies Mähen des Rasens garantieren zu können empfehlen wir Ihnen den Ersatzakku immer geladen zu haben. Sollte der eigentliche aufgebraucht sein, haben Sie immer noch den zweiten und können problemlos den Rasen fertig mähen.


Die Lebensdauer von einem Akku Rasenmäher

Akku Symbole in Reihenfolge
Auch der Akku Rasenmäher hat eine gewisse Lebensdauer, die irgendwann erschöpft ist. Wir versuchen mit dem Folgenden zu erreichen, dass die Lebensdauer Ihres Akkus verlängert wird und das Maximum herausgeholt wird. Sie können die Lebensdauer von einem Akku Rasenmäher verlängern, indem Sie ihn komplett leer fahren und nicht mit 10% Restleistung ans Netzteil hängen. Wird ein Akku komplett leer gebraucht und dann erst geladen haben Sie den Vorteil, dass die neue chemische Energie sich auch besser hält.

Neben diesem Punkt ist es auch ein großer Vorteil für die Lebensdauer eines jeden Akkus, wenn er randvoll geladen wird. Erfüllen Sie diese Tätigkeiten verlängert sich die Lebensdauer von dem Akku Rasenmäher um ein ordentliches Stück.

Im großen und Ganzen hängt fast alles am Ladevorgang mit der Lebensdauer zusammen. Wird beim direkten Ladevorgang die empfohlene Ampere Stärke eingestellt und mit dem richtigen Ladegerät geladen, bedeutet das für Ihren Akku, dass er besonders schonend auf geladen wird. Dies führt zu einer höhere Lebens und Haltedauer.


Die Leistung und Wissenswertes dazu

Die generelle Leistung von einem Akku Rasenmäher wird in KW angegeben, hier jedoch ist die weitaus wichtigere Größe Ampere Stunden, kurz Ah. Diese Einheit sagt aus, welche Kapazität der Akku besitzt. Hierbei sollten Sie einfach darauf achten, dass der Akku Rasenmäher mindestens 1,6 Ah besitzt.

Eine Ampere Stunde definiert die Ladungsmenge, welche innerhalb einer Stunde den Leiter passiert, sofern der Strom durchgehend 1A beträgt. Neben all diesen Werten sollten Sie auch ein Auge auf die Ladedauer haben. Viele Hersteller geben an, dass Ihr Gerät innerhalb einer Stunde komplett geladen ist. Dies entspricht jedoch nicht der ganzen Wahrheit. Kurze Ladezeiten, welche vom Hersteller angegeben werden beschreiben in den meisten Fällen das Schnell-Laden. Dies bedeutet, dass der Akku Rasenmäher in der genannten Zeit zu 80% voll geladen ist. Sollten Sie eine solche Angabe sehen, können Sie ungefähr mit dem doppelten rechnen, bis der Akku zu 100% geladen ist.