Ein Benzin Rasenmäher ist der Klassiker aus jedem Baumarkt. Er ist der meist gekaufte Mäher, den man für Geld kaufen kann. Das liegt an der riesen Kraft, welche der 4-Takt Motor aufbringen kann. Hier finden Sie die besten Benzin Rasenmäher aus unserem Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Platz | Name | Produkt | Bewertung | Angebote |
---|---|---|---|---|
1 | FUXTEC
FX-RM2050 |
![]() |
5.0 |
Zu Amazon* |
2 | FUXTEC
FX-RM2055es |
![]() |
5.0 |
Zu Amazon* |
3 | Hecht
548 SX |
![]() |
4.9 |
Zu Amazon* |
4 | Makita
LPLM5113N |
![]() |
4.9 |
Zu Amazon* |
5 | Einhell
GH-PM 51 S |
![]() |
4.8 |
Zu Amazon* |
6 | Husqvarna
LC 348 V |
![]() |
4.7 |
Zu Amazon* |
7 | AL-KO
SP-B Classic |
![]() |
4.7 |
Zu Amazon* |
8 | FUXTEC
FX-RM1850 |
![]() |
4.7 |
Zu Amazon* |
9 | Makita
PLM4120N |
![]() |
4.6 |
Zu Amazon* |
10 | Einhell
GC-PM 56 S |
![]() |
4.6 |
Zu Amazon* |
keine auffälligen Nachteile
keine auffälligen Nachteile
keine auffälligen Nachteile
keine auffälligen Nachteile
keine auffälligen Nachteile
In unserem umfangreichen Benzin Rasenmäher Vergleich erfahren Sie alles rund um den Verbrenner und seine Bestandteile. Da es Benzin Rasenmäher wie Sand am Meer gibt, wollten wir Ihnen eine Stütze sein und haben diesen Benzin Rasenmäher Vergleich erstellt. In der Hoffnung, dass Sie den richtigen Rasenmäher finden können. Wenn Sie wissen wollen, wie viel Geld Sie für diese Art von Rasenmäher ausgeben müssen, können wir Ihnen versichern, dass Sie gute Produkte bereits ab 150€ erhalten.
Viele andere, angeblich unabhängige Tests versichern, dass Sie bei einem größeren Garten auch mehr Geld ausgeben sollten. Wir können dazu nur sagen, dass diese Behauptung Schwachsinn ist. Ein Rasenmäher mäht nicht mehr, nur weil er teurer ist. Es besitzt genau wie jeder andere in unserem Vergleich eine Klinge, die sich dreht und vom Bediener geschoben werden muss. Also wieso sollte ein teurer Rasenmäher besser für eine größere Fläche geeignet sein?
Sollten Sie tatsächlich einen Rasenmäher benötigen, mit dem man sehr gut große Flächen mähen kann, dann empfehlen wir einen mit einer guten Ergonomie. Dann kann man das Gerät lange schieben, ohne Kreuzweh zu bekommen. Der Vergleichssieger in dieser Sparte ist zweifelsfrei ein Hecht Rasenmäher.
Eine Abgasrückführung ist eine Leitung, welche vom Auspuff nochmal zurück in den Vergaser führt. Dies hat den Sinn, dass Benzin Gase, welche nicht vollständig verbrannt wurden noch einmal durch den Vergaser kommen und somit nochmal verwendet werden. Dies führt zu einer Art Recycling der Abgase und man erreicht eine bessere Verbrennung. Man benötigt im Endeffekt weniger Benzin und man tut was für die Umwelt.
Ein großer Vorteil des Benzin Rasenmähers ist außerdem, dass dieser auch für Neulinge besonders leicht in der Inbetriebnahme ist. Genau dieses Thema macht den Benziner zu einem der beliebtesten Rasenmähern. Wir haben uns die Bestandteile dieses Rasenmähers angeschaut und dabei Dinge wie den Vergaser oder Einspritzer angeschaut. Dabei haben wir festgestellt, dass auch heutzutage noch großer Wert auf eine stabile Bauweise gelegt wird und nicht nur die modernen Akku Rasenmäher stetig weiterentwickelt werden.
Um bei starten von einem Benzin betriebenen Rasenmähers nichts falsch zu machen, haben wir diese Anleitung von Fuxtec herausgesucht, welche das ganze anhand eines Videos erklärt und veranschaulicht.
Ein Benzin Rasenmäher hat natürlich wie jedes andere mit Benzin betriebene Gerät einen gewissen Verbrauch. Händlerangaben sind hierbei sehr optimistisch angegeben. Die Verbrauchsangaben beziehen sich auf Betriebsstunden und nicht auf 100 Kilometer. Bei einer normalen Angabe können Sie mit ca. einem halben Liter mehr rechnen.
Ebenso sollten Sie aufpassen welcher Treibstoff in den Benzin Rasenmäher gehört. Manche sind sogar E10 tauglich. Des weiteren gehört in so manche, als Benzin Rasenmäher deklarierten Mähgeräte ein Gemisch aus Benzin und Öl. Aus diesem Grund empfehlen wir beim Kauf eines neuen Rasenmähers dringend die Betriebsanleitung zu lesen. Hier stehen alle wichtigen Dinge explizit für den gekauften Rasenmäher drinnen und Sie können dann eigentlich fast nichts mehr falsch machen.
Bei einem angetriebenen Rasenmäher, wie es der Rasenmäher Roboter auch ist, sollten Sie darauf achten ihn immer warm zu fahren. Auf das sollte nicht nur bei Autos geachtet werden, sondern auch bei Benzin Rasenmäher. Durch das warm fahren wird der Motor und alle dazugehörigen Bauteile geschont und sie gehen folglich nicht so schnell kaputt.
Der Verbrauch richtet sich auch ganz nach der Leistung des Benzin Rasenmäher. Besitzt dieser mehr Power so braucht er auch mehr Benzin pro Stunde. Wählen Sie somit einen geeigneten Rasenmäher für Ihren Garten und übertreiben Sie nicht mit zu viel Leistung. Viel Leistung wird eigentlich nur bei Wiesen oder selten gemähten Grundstücken gebraucht. Sollten Sie jedoch einen größeren Garten besitzen empfehlen wir einen Rasenmäher mit einer höheren Leistung auszuwählen, da mehr Watt auch leichteres schieben bedeutet.
Der Motor ist durch ein Aluminiumgehäuse vor Beschädigungen geschützt und bietet so einen perfekten Schutz. Vor allem haben Benzin Rasenmäher einen guten Radantrieb, da das Benzin verbrannt wird und über eine Welle die Schneidmesser und zusätzlich die Räder antreibt.
Somit ist das Gewicht bei diesem Rasenmäher eigentlich egal, da er einen eigenen Antrieb besitzt. Außerdem bietet dieser Rasenmäher einen sehr großen Auffangkorb für das geschnittene Gras. Beim Rasenmähen ständig den Behälter auslehren zu müssen, ist nämlich eine echte Qual.
Für uns ist das Volumen der Auffangbox besonders wichtig. Diese sollte so groß sein, dass man mindestens 10 Minuten am Stück mähen kann. Natürlich spielt die Höhe des Grases ebenso eine Rolle. Hier wird davon ausgegangen, dass der Rasen jede Woche einmal gemäht wird.
Genau dann sollte man ohne Probleme 10 Minuten durchmähen können, ohne dass die Auffangbox voll ist. Viele Menschen, die einen Rasenmäher kaufen, leben in einer Siedlung und haben viele Nachbarn. Aus diesem Grund sollten Sie einen leiseren Rasenmäher wählen.