Elektro Rasenmäher – Der große Vergleich 2021

Viele Menschen entscheiden sich für die elektrische und umweltschonende Variante, den Elektro Rasenmäher. Er ist leise, hat viel Leistung und man bekommt ihn schon zu kleinen Preis. Hier finden Sie die besten Elektro Rasenmäher aus unserem Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Platz Name Produkt Bewertung Angebote
1 GARDENA

PowerMax 37 E

5.0

Zu Amazon*
2 Hecht

1845

4.9

Zu Amazon*
3 GARDENA

PowerMax 32 E

4.9

Zu Amazon*
4 Bosch

Rotak 40

4.8

Zu Amazon*
5 Makita

ELM3800

4.8

Zu Amazon*
6 AL-KO

Comfort 40 E

4.7

Zu Amazon*
7 Einhell

GC-EM 1536

4.7

Zu Amazon*
8 Hecht

HEC-1434

4.6

Zu Amazon*
9 GARDENA

PowerMax 34 E

4.5

Zu Amazon*
10 Hecht

1803 S

4.5

Zu Amazon*

Elektro Rasenmäher Top 1: Gardena – PowerMax 37 E

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

starker Motor
sehr leicht
angenehme Lautstärke
Mulchkit mit dabei

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der PowerMax 37 E von Gardena hat eine angenehme Lautstärke und ist somit nicht zu laut. Ebenso weist er ein Mulchkit auf, mit dem man den Rasen zusätzlich mulchen kann..

Elektro Rasenmäher Top 2: Hecht – 1845

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

starker Motor
Leicht zu manövrieren
Mulchkit
Kugelgelagerte Räder

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Ein ausgezeichneter Rasenmäher von Hecht. Der Mäher besitzt ein Mulchkit, mit dem man seinen Rasen zusätzlich noch mulchen kann. Durch große Hinterräder und Kugellager in den Rollen lässt er sich auch sehr leicht lenken.

Elektro Rasenmäher Top 3: Gardena – PowerMax 32 E

Hochleistungsmotor
klappbar
ergonomische Griffe
auch für hohes Gras geeignet

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der kleine Kraftprotz von Gardena schafft auch mühelos hochgewachsenes Gras. Neben den ergonomischen Griffen und einer Klapp-Möglichkeit erweist er sich als sehr praktisch und kompakt.

Elektro Rasenmäher Top 4: Bosch – Rotak 40

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

einfacher Zusammenbau
stabile Verarbeitung
ausreichend Leistung
klasse Preis-Leistungs-Verhältnis

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der Rotak 40 Rasenmäher von Bosch liefert eine Leistung von 1700 Watt und schneidet das Graß dementsprechend sauber. Auch der Zusammenbau und die Verarbeitung lassen keine Wünsche übrig.

Elektro Rasenmäher Top 5: Makita – ELM3800

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

Ideal für den Stadtgarten
Randnahes Mähen durch versetzte Räder möglich
Grasfangkorb mit Füllstandsanzeige
starker Motor

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Durch eine Füllstandsanzeige im Grasfangkorb erkennt man immer, wenn der Rasenmäher voll ist. Somit verhindert man ein absterben des Elektro Motors.

Der Elektro Rasenmäher Vergleich – das müssen Sie wissen

Um Ihnen die Frage zu erleichtern, welchen Elektro Rasenmäher Sie kaufen sollen, haben wir genau diesen Vergleich erstellt. Er beinhaltet alle wichtigen Dinge über das Thema Elektro Rasenmäher und soll dazu dienen, Ihnen mehr Übersicht zu bieten. Wir haben viele verschiedene Modelle verglichen und haben festgestellt, dass man einen guten Elektro Rasenmäher bereits ab 100€ kaufen kann.

Wenn Sie also einen Rasenmäher günstig finden wollen, sind Sie bei den Elektro-Modellen genau richtig. Selbst ab dieser Preisklasse haben die Mäher schon gute Ausstattung und bieten eine hohe Qualität. Uns hat jedoch nicht sehr gefallen, dass die meisten Elektro Rasenmäher ein Kunststoff-Gehäuse haben. Ähnlich ist es leider bei nahezu jedem Benzin Rasenmäher.

Ein roter Elektro Rasenmäher bei der Arbeit

Wenn man fester gegen einen Baum fährt oder ein Werkzeug hinauf fällt, kann dies schon reichen, dass er kaputt ist.


Dies spricht für einen Elektro Rasenmäher

Wir haben verschiedene Kriterien bei den Rasenmähern aufgestellt, um Ihnen eine bessere Übersicht bieten zu können. Bei uns wird auch die Lieferung des Produktes streng bewertet. Denn was soll man mit einem Rasenmäher anfangen, der kaputt ankommt? Wir empfehlen Ihnen, darauf zu achten, in welchem Zustand der Rasenmäher ist, wenn Sie ihn auspacken. Sollte er beschädigt oder gar kaputt sein, schicken Sie ihn sofort zurück.

Wenn alles passt und der Versand super geklappt hat, sollten Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen und dann anwenden. Meistens sind die Rasenmäher schon so weit zusammengebaut, dass man nur noch die Führleiste montieren muss. Der Zeitaufwand hierfür beläuft sich auf etwa 10 Minuten. Nach dem Auspacken und dem Montieren haben wir uns das Gehäuse vorgenommen. Wir empfehlen Ihnen natürlich das sehr stabile Gehäuse aus Metall, da dieses ewig hält und bei hohem Alter auch keine Risse bekommt.


Besonders die Qualität ist wichtig!

Bei uns wird die Qualität des gemähten Rasens besonders groß geschrieben und deswegen können wir solche Rasenmäher nur teilweise empfehlen. Die Größe des Auffangkorbes ist bei kleineren Elektro Rasenmähern besonders wichtig, da es nervig ist, den Korb oft auszulehren. Niemand will alle paar Minuten mit dem Mähen aufhören, um den Korb auszulehren. Wenn man diesen Grund als Kriterium listet, können wir behaupten, dass der Elektro Mäher hier gut abgeschnitten hat, da viele der Körbe wirklich groß genug sind. Zusätzlich hat sich das leichte Verstellen von Fuxtec Rasenmäher der Schnitthöhe gut auf den Vergleich der Elektro Rasenmäher ausgewirkt.

Neben diesen ganzen Vorteilen glänzt der Elektro Mäher besonders mit seiner niedrigen Lautstärke. Besonders in Wohngebieten sind diese Rasenmäher besonders beliebt, da der Nachbar somit keinen Grund hat, sich aufzuregen. Viele der elektrischen Modelle bieten teilweise Funktionen, die man vom Staubsauger kennt. So zum Beispiel das automatische Einziehen des Kabels. Viele elektrische Rasenmäher bieten viele gute Zusatzfunktionen, wie etwa einen Rasenkamm, welcher umgeknickte Rasenhalme aufklappt, damit auch diese abgeschnitten werden.


Der Wirkungsgrad ist auch wichtig

Ein Schild für das Strom sparen
Bei einem elektrisch angetriebenen Rasenmäher besitzt der Motor einen gewissen Wirkungsgrad. Dieser gibt an, zu wie viel Prozent die elektrische Energie in die Zielenergie umgewandelt wird. Dieser Wert kann 1 (100%) nie überschreiten. Bei einem E-Motor sollte der Wirkungsgrad jedoch weit über den 60% liegen. Da fast alle Elektromotoren einen sehr hohen Wirkungsgrad haben, eignet sich diese Antriebsweise besonders beim Elektro Rasenmäher.

Durch einen hohen Wirkungsgrad erreicht man zusätzlich auch weniger Abwärme und Lautstärke. Sollte ein Rasenmäher über 86 Dezibel laut sein, können Sie eine Anzeige wegen Lärmbelästigung bekommen. Somit auf der sicheren Seite bleiben und zu einem ordentlichen Rasenmäher greifen.


Die Verlängerungsmöglichkeiten

Bei einem Elektro Rasenmäher ist die Länge der Stromversorgungsleitung begrenz, das bedeutet für ein besonders großes Grundstück sollten Sie sich mögliche Verlängerungsoptionen freihalten. Am besten funktioniert dies mit einer zentral installierten Steckdose im Garten. Hier verwendet der Fachmann jedoch keine normale Mehrfach-Steckdose, sondern eine spezielle Outdoor Steckerleiste. Diese sind meistens als Skulpturen oder ähnliches getarnt. Hier kann man ohne Probleme Strom beziehen und muss nicht mit einer Verlängerungsleitung herumlaufen.

Eine weitere Option ist die selbst aufziehende Kabeltrommel. Diese lässt sich sehr leicht abrollen und rollt sich selbstständig wieder auf. Somit die perfekte Ergänzung für einen Elektro Rasenmäher. Sollten Sie solche Verlängerungsleitungen nicht wollen, empfehlen wir zu einem Rasenmäher Roboter zu greifen.


Elektromagnetische Verträglichkeit – kurz EMV

Bei einem jeden elektrischen Gerät oder einer Baugruppe kommt es zu elektrischen Störsignalen. Manche sind stärker und manche schwächer. Hierbei handelt es sich lediglich um wissenswertes zum Elektro Rasenmäher und wir möchten möglichen Schädigungen vorbeugen.

Bei einem Elektro Rasenmäher fliest durch den Motor Strom. In diesem Motor sind Spulen, welche Induktion freisetzen. Hier können auch Störsignale, wie wir sie vom Radio kennen auftreten. Beim Radio empfängt man diese und nimmt sie als rauschen war. Die Signale, die der Mensch aber aufnimmt sind laut Wissenschaftlern nicht schädlich bzw. nur bedingt. Bei einem elektrischen Rasenmäher wird kein so starkes Störsignal ausgehen, dass der Mensch eine Beeinträchtigung davonziehen würde.