GARDENA Rasenmäher – Die Vergleichssieger

GARDENA ist eine Firma, welche sehr viel Zubehör für den Garten anbietet – somit auch Rasenmäher. Diese gelten als sehr individuell verstellbar und lange haltbar. Hier finden Sie die besten GARDENA Rasenmäher aus unserem Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.


Elektro Rasenmäher von GARDENA

Platz Name Produkt Bewertung Angebote
1 GARDENA

PowerMax 37 E

5.0

Zu Amazon*
2 GARDENA

PowerMax 32 E

4.9

Zu Amazon*
3 GARDENA

PowerMax 34 E

4.5

Zu Amazon*
4 GARDENA

PowerMax 42 E

4.5

Zu Amazon*

Elektro Rasenmäher Platz 1: Gardena – PowerMax 37 E

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

starker Motor
sehr leicht
angenehme Lautstärke
Mulchkit mit dabei

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der PowerMax 37 E von Gardena hat eine angenehme Lautstärke und ist somit nicht zu laut. Ebenso weist er ein Mulchkit auf, mit dem man den Rasen zusätzlich mulchen kann..

Elektro Rasenmäher Platz 2: Gardena – PowerMax 32 E

Hochleistungsmotor
klappbar
ergonomische Griffe
auch für hohes Gras geeignet

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der kleine Kraftprotz von Gardena schafft auch mühelos hochgewachsenes Gras. Neben den ergonomischen Griffen und einer Klapp-Möglichkeit erweist er sich als sehr praktisch und kompakt.

Elektro Rasenmäher Platz 3: Gardena – PowerMax 34 E

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

starker Motor
Sichtfenster bei Fangkorb
ergonomische Griffe
spezielles Schneidmesser

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Der Powermax 34E erweist sich als ein super Rasenmäher, da er einen starken Motor und auch ein dazu passendes extra Schneidmesser besitzt. Auch in der Wendigkeit überzeugt dieser Mäher.

Rasenmäher Roboter von GARDENA

Platz Name Produkt Bewertung Angebote
1 GARDENA

R 70 Li

4.9

Zu Amazon*
2 GARDENA

R 40 Li

4.8

Zu Amazon*
3 GARDENA

r80li

4.8

Zu Amazon*
4 GARDENA

R 80 Li

4.7

Zu Amazon*

Rasenmäher Roboter Platz 1: Gardena – R 70 Li

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

Automatische Ladefunktion
sehr leise (<60Db) intigrierte Sicherheitsfunktionen
Regen tauglich

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Ein ausgesprochen guter Rasenmäher Roboter, welcher auch bei Regen problemlos seine Arbeit erfüllt. Während des Mähvorgang hören Sie den Roboter oft gar nicht, weil er besonders leise ist.

Rasenmäher Roboter Platz 2: Gardena – R 40 Li

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

keine Probleme mit Unebenheiten
Sicherheitsfunktion
sehr robust
klasse Preis-Leistungsverhältnis

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Dieser Rasenmäher Roboter hat keine Probleme mit Unebenheiten im Boden und auch nicht mit Maulwurshügel. Ebenso bietet der robuste Mähroboter Sicherheitsfunktionen, so dass nichts passieren kann.

Rasenmäher Roboter Platz 3: Gardena – r80li

Vor- und Nachteile des Rasenmähers

gutes Schnittergebnis
leichte Installation
robustes Gehäuse
klasse Preis-Leistungsverhältnis

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Dieser Mähroboter liefert ein super Schnittergebnis nach einer sehr einfachen Installation. Ebenso erhält man ein sehr robustes Gehäuse bei einem sehr annehmbaren Preis.

Die Installation eines Rasenmäher Roboter

Damit Sie wissen, wie die Installation eines Rasenmäher Roboters aussieht, haben wir dieses Video für Sie herausgesucht. Anhand dieses Videos kann man den Roboter ohne Probleme in Betrieb nehmen und ihn arbeiten lassen.


Der GARDENA Rasenmäher im Vergleich

Die Firma GARDENA ist eine der bekanntesten Firmen in Sachen Gartenzubehör und Pflege, denn sie bietet neben dem GARDENA Rasenmäher auch noch andere Produkte an. So z.B. automatische Bewässerungspumpen und viele weitere Gartengeräte. Wir haben die Rasenmäher von GARDENA verglichen und sind auf den Entschluss gekommen, dass diese Firma gute Rasenmäher herstellt und auch die Rasenmäher Roboter halten, was sie versprechen.

Preislich gesehen befindet sich der durchschnittliche GARDENA Rasenmäher im Mittelfeld, ähnlich wie die Modelle der Marke AL-KO und hat trotzdem eine überdurchschnittliche Qualität. Die Hauptfarbe der Rasenmäher ist ein sanftes Blau, ein Farbschema, für das diese Marke äußerst bekannt ist. Sogar Supermärkte verkaufen ab und zu die GARDENA Rasenmäher im Angebot, jedoch kosten sie dort mehr als im Online-Shop. Beim Rasenmäher Vergleich ist uns bei diesem Hersteller lediglich aufgefallen, dass die Benzin-Variante deutlich weniger Benzin verbraucht, als die von anderen namhaften Herstellern.


Die verschiedenen Rasenmähertypen

Seit den 60er Jahren existiert die Ulmer Firma und hat sich über die Zeit hinweg einen Namen in der Branche erkämpft. Nicht nur Fuxtec und Husqvarna sind sehr weit oben bei dem Thema Rasenmäher, sondern auch GARDENA.

Neben den starken Benzin Rasenmähern werden von der deutschen Firma auch elektrische und mit Akku betriebene Rasenmäher produziert. Daneben bietet GARDENA im Garten nützliche Produkte neben Rasenmähern an. Die Qualität und der Preis stimmen definitiv, genauso wie die Ergonomie und Verarbeitung.

In unserem Angebot finden Sie die besten GARDENA Rasenmäher und vieles mehr.

Ein Roboter Mäher von Gardena

GARDENA Smart System

Die Technik ist mittlwerweile schon sehr weit fortgeschritten. So auch die Technik, welche in den neuen Rasenmäher Robotern zu finden ist. Durch eine aktive Verbindung in das Hauseigene-Netzwerk kann der Rasenmäher von jedem erdenklichen Ort der Welt angesteuert werden. Die Technik Geräte von GARDENA senden alle nötigen Informationen auf Ihr Smartphone, damit Sie immer richtig reagieren können. Sei es den Rasen zu bewässern oder das Rasenmähen. Sie können alles mit nur einer App steuern.